Die Drei Tenöre in Rom
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Die verlockenden Stimmen der drei Tenöre Francesco Fortes, Alessandro Fortunato und Stefano Sorrentino, begleitet von einem Streichquartett und Klavier, bieten dem Publikum eine spektakuläre Reise durch die Meisterwerke der italienischen Oper und der neapolitanischen Lieder. Das Konzert beginnt mit der Darbietung der bekanntesten italienischen Opernarien aus Tosca, L’Elisir d’amore, Rigoletto und Turandot, gefolgt im zweiten Teil von wunderschönen neapolitanischen Liedern wie “’O sole mio” und “Torna a Surriento”. Im ersten Teil bringen die drei Tenöre die ewige Emotion der größten Oper aller Zeiten auf die Bühne, während der zweite Teil das Publikum mit der Begeisterung und Energie der Region Neapel mitreißt. Ein abwechslungsreiches, dynamisches und aufregendes Konzert.
Beginn: 20:30 Uhr. Ende: 22:00 Uhr.
Ungefähre Dauer (Minuten): 90
Programm und Besetzung
Erster Teil
Pietro Mascagni: Intermezzo aus Cavalleria Rusticana
Gaetano Donizetti: Una furtiva lagrima aus L’Elisir d’amore
Giacomo Puccini: E lucevan le stelle aus Tosca
Ruggero Leoncavallo: Mattinata
Jules Massenet: Meditation aus Thaïs
Giuseppe Verdi: La donna è mobile aus Rigoletto
Agustín Lara: Granada
Giacomo Puccini: Nessun dorma aus Turandot
Zweiter Teil
MEDLEY CANZONI NAPOLETANE
Luna rossa, Reginella,
‘O surdato ‘nnammurato, Tarantella,
Funiculì funiculà,
Salvatore Cardillo: Core ‘ngrato
Eduardo di Capua: Maria Marì
Enrico Cannio: ‘O surdato ‘nnammurato
Ernesto De Curtis: Torna a Surriento
Domenico Modugno: Nel blu dipinto di blu
Andrea Bocelli: Con te partirò
Eduardo di Capua: ‘O Sole mio
Künstler von Opera e Lirica
Tenöre: Francesco Fortes, Alessandro Fortunato und Stefano Sorrentino
Ensemble: Elvin Dhimitri, Alina Scoticailo, Ilia Kanani, Valentino Ferraro, Denis Volpi